Krieg in der Ukraine: Hilfsabfrage von Wohn- und Transferangeboten für behinderte Menschen
Aufruf an die Behindertenhilfe in Deutschland
Liebe Engagierte,
in den vergangenen Tagen haben meine Dienstelle sowie weitere Institutionen die Seite www.hilfsabfrage.de erstellt. Die Internetseite soll dazu beitragen, die bestehenden Wohn- und Transferangebote für behinderte Menschen aus der Ukraine zu bündeln und übersichtlich aufzuführen, um die zur Verfügung stehenden Ressourcen flächendeckend zu nutzen. Deutschlandweit werden Organisationen der Behindertenhilfe gebeten, in den Rubriken „Transfer“ und „Wohnen“ ihre Hilfsangebote zu hinterlegen. Organisationen in der Ukraine, in den Grenzregionen sowie in Deutschland können dann ein sogenanntes „matching“ zwischen den behinderten, geflüchteten Menschen und den Hilfsangeboten in Deutschland herstellen.
Viele Einrichtungen haben sich bereits selbst auf den Weg gemacht und Unterstützung organisiert. Das ist großartig. www.hilfsabfrage.de soll nun das Angebot bündeln und übersichtlich darstellen. Eine redaktionelle Überwachung der eingetragenen Angebote findet statt.
In meiner Funktion als Landesbehindertenbeauftragter möchte ich alle Behinderteneinrichtungen herzlich einladen, ihr jeweiliges Angebot auf die Seite einzustellen. Ferner habe ich die Bitte, dass dieser Aufruf bundesweit breit gestreut wird.
Herzlichen Dank für das Engagement
_________________________________________
Arne Frankenstein
Landesbehindertenbeauftragter
der Freien Hansestadt Bremen
Teerhof 59 ∙ 28199 Bremen
Tel.: (0421) 361-18181
Fax: (0421) 496-18181